Eine Vereinigung für unternehmerisch Denkende und Handelnde, die Werteorientierung pflegt, Gemeinschaft bietet und das Miteinander fördert.

Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.


CI-Logo

Das Unternehmernetzwerk

Willkommen im Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.

Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist mehr als ein Forum
für Information und Kommunikation: er ist ein Unternehmernetzwerk über die Grenzen der Bundesländer Bayern und Baden- Württemberg hinweg.

Ein Club, offen für Zukunft und Wandel. Mit über 100 Mitglieds- Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm und Donau- Iller, die zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen im Süden Deutschlands zählt.

Gerd Stiefel

Vorsitzender des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.

Mehr erfahren

Über uns

Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist eine unabhängige Vereinigung von aktiven, erfolgreichen Unternehmern im Einzugsbereich der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm. Die Vereinigung mit Sitz in Neu-Ulm zählt ca. 100 leistungsstarke Mitgliedsunternehmen aus Industrie und industrienaher Dienstleistung. Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist die Erweiterung der Industrievereinigung Landkreis Neu-Ulm e.V., die seit ihrer Gründung im Jahr 1960 gezielt die Interessen regional ansässiger Unternehmer vertritt. Mit der jetzigen Ausweitung stellt sich die Vereinigung dem Verständnis der Wirtschaft, den Raum Ulm/Neu-Ulm und Donau-Iller als einheitlichen Wirtschaftsraum zu sehen.
Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist ein modernes, dynamisches Forum für Unternehmer-Interessen und Unternehmer-Begegnung. Mit seiner potenten, interessanten Mitgliederstruktur steht die Vereinigung über den Bereich Industrie hinaus für andere, industrienahe Wirtschaftsunternehmen offen. Ihr bisheriger Einzugs- und Aktionsraum erweitert sich über den Landkreis Neu-Ulm und über Bayern hinaus nach Baden-Württemberg, nach Ulm und dem Ulmer Umland. Ziel ist ein außerhalb der öffentlich-rechtlichen Sphäre aktives, starkes Netzwerk von und für Unternehmer und leitende Führungskräfte. Eine Plattform für multi- und bilateralen Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern. Eine Vereinigung für unternehmerisch Denkende und Handelnde, die Werteorientierung pflegt, Gemeinschaft bietet und das Miteinander fördert.
Die Stärke des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. sind seine Mitglieder – ihr Unternehmergeist, ihr Erfolgswille, ihre Zukunftsorientierung und das daraus resultierende persönliche Netzwerk. Das Gemeinschaftsgefühl, ein stabiler Mitglieder- Stamm, die freundschaftliche Atmosphäre untereinander und die Zusammensetzung aus aktiven Unternehmer-Persönlichkeiten jeden Alters machen die Vereinigung zu einer lebendigen Begegnungsstätte mit einem hohen Aktivitätsgrad der Mitglieder. Politisch unabhängig und engagiert begleitet von einem zielorientierten Vorstands-Team.
Das Netzwerk der Mitgliedsunternehmen stellt einen großen Pool an Aktionsmöglichkeiten. Im Vordergrund stehen alle unternehmensrelevanten Themen sowie Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit einem monatlichen Mittagstisch und abendlichen Club-Treffen in Form eines Wirtschafts-Stammtisches fördert der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. die persönlichen Beziehungen untereinander. Als wichtige informative Institution gehören regelmäßige Betriebsbesichtigungen zu den permanenten Aktivitäten, sowie Kultur-Veranstaltungen und Events. Die Mitgliedschaft im Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. steht für die weitgreifende, freundschaftliche Begegnung von Unternehmern in einem exklusiven Kreis Gleichgesinnter.
Sie wollen dem Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. beitreten? Fragen Sie eine Mitgliedschaft einfach unverbindlich bei uns an: Die Kontaktdaten finden Sie am unteren Ende der Website.

Der Vorstand

Gerd Stiefel

Vorsitzender

Fa. Fritz Stiefel GmbH

Dr.-Carl-Schwenk-Straße 16
89233 Neu-Ulm / Burlafingen
Tel.: 0731 / 71 73-40
Fax: 0731 / 71 73-49

Winfried Wanka

Stellvertretender Vorsitzender

Fa. Mayser GmbH & Co. KG

Örlinger Straße 1-3
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 20 61-0
Fax: 0731 / 20 61-222

Michael Mühlbacher

Geschäftsf. Vorstandsmitglied

Mühlbacher und Partner Rechtsanwälte

Insel 13/b
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 / 9 70 53-0
Fax: 0731 / 9 70 53-53
www.ra-mup.de

Hans Aicham

Vorstandsmitglied

Fa. Nägele BAU GmbH + Co.KG

Bahnwaldstraße 26
89233 Neu-Ulm
Tel.: 0731 / 97 97 8-0
Fax: 0731 / 97 97 8-20

Marcello Danieli

Vorstandsmitglied

Fa. HARDER logistics GmbH & Co. KG

Max-Eyth-Straße 39
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 / 40 01 97-0
Fax: 0731 / 40 01 97-77

Claus-Martin Löffler

Vorstandsmitglied

Fa. Fruchthof Nagel GmbH & Co.

Otto-Renner-Straße 11
89231 Neu-Ulm
Postfach 90 35, 89087 Neu-Ulm
Tel.: 0731 / 97 71-125
Fax: 0731 / 97 71-122

Roland Sudhoff

Vorstandsmitglied

Fa. sudhoff technik GmbH

August-Nagel-Straße 1
89079 Ulm
Tel.: 07305 / 92 61-0
Fax: 07305 / 92 61-500

Armin Willbold

Vorstandsmitglied

Fa. EvoBus GmbH

Carl-Zeiss-Straße 2
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 / 181-0

Thomas Zenzinger

Vorstandsmitglied

Fa. Blech&Technik GmbH & Co.KG

Robert-Bosch-Str. 21
89269 Vöhringen
Tel.: 07306 / 92 92-0
Fax: 07306 / 92 92-25

Ca. 100 Mitglieder

Verzeichnis der Mitglieder des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.
Stand: Januar 2021

Hier könne Sie die vollständige Mitgliederliste als Adobe-PDF herunterladen.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Alle
img18

mevo GmbH

M

Events

Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V., ein aktiver Kreis von Unternehmern, bietet seinen Mitgliedern Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen, Diskussionsrunden, Kultur-Veranstaltungen und Events an. Regelmäßige Institutionen sind Betriebsbesichtigungen und Mittagstisch.

Wirtschaftsstammtisch 22.06.2022

Die Geschäftsführer der Firma Nething Generalplaner GmbH, Herr Axel Nething und Herr Michael Keller, begrüßten die Mitglieder des Club der Industrie und stellten das Projekt des neuen Hightech-Standorts von Zeiss in Jena vor.

Read more

Wirtschaftsstammtisch 18.05.2022

Beim Wirtschaftsstammtisch am 18.05.2022 bei unserem Neumitglied, der bisonaire GmbH, begrüßte uns der Geschäftsführer Markus Pöhler, in seiner Firma in Weißenhorn.

Read more

Wirtschaftsstammtisch 13.04.2022

Beim Wirtschaftsstammtisch am 13.04.2022 im Museum Ulm begrüßt die Direktorin des Museums, Frau Dr. Stefanie Dathe, die Mitglieder des Club der Industrie zu einer Führung durch das Museum Ulm.

Read more

Wirtschaftstammtisch 23.03.2022

Am 23.03.2022 berichtete Herr Hans Honold im der Oldtimerfabrik über seine Teilnahme an der MOSAiC-Expedition mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ in der Arktis.

Read more

Wirtschaftsstammtisch 09.02.2022

Im Februar waren wir zu unserem Business-Treff bei der Carl Götz GmbH eingeladen. Der Geschäftsführer, Herr Max Zumsteg, begrüßte die Mitglieder des Industrieclubs.

Read more

Wirtschaftstammtisch 10.11.2021

Am 10.11.2021 begrüßte der geschäftsführende Gesellschafter, Herr Markus Seifert, die Mitglieder des Club der Industrie in der neuen Produktionshalle der Firma Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG.

Read more

Wirtschaftstammtisch 13.10.2021

Am 13.10.2021 begrüßten die geschäftsführenden Gesellschafter, Herr Alfred und Frau Viola Pfersich, zusammen mit Frau Ingrid Pfersich und Julia Goetze (geb. Pfersich), die Mitglieder des Club der Industrie im neuen Technik Zentrum der Firma Alfred Pfersich GmbH & Co. KG.

Read more

Wirtschaftstammtisch
Digital

Seit dem 21.04.2021 findet der Wirtschaftsstammtisch digital statt. Mit einem Klick oben im Menü kommen Sie zu den Aufzeichnungen.

Read more

Mitgliederversammlung 23.09.2020

Der Vorsitzende, Herr Gerd Stiefel, begrüßte die Mitglieder des Club der Industrie am 23.09.2020 zur 60. Mitgliederversammlung des Club der Industrie in der Wilken Gourmet GmbH.

Read more

Wirtschaftstammtisch 04.02.2020

Am 04.02.2020 nahmen die Mitglieder des Club der Industrie an der Veranstaltung der UniCredit Bank AG „Volkswirtschaftlicher Ausblick“ mit dem Referenten Cornelius Purps teil.

Read more

Wirtschaftstammtisch 15.01.2020

Beim Wirtschaftsstammtisch am 15.01.2020 begrüßt der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Hermann Bantleon GmbH Herr Heribert Großmann die Mitglieder des Club der Industrie.

Read more

Wirtschaftstammtisch 11.12.2019

Beim Wirtschaftsstammtisch am 11.12.2019 begrüßt die geschäftsführende Gesellschafterin, Frau Ulrike Freund, die Mitglieder des Club der Industrie in der Brauerei Gold Ochsen GmbH.

Read more

Wirtschafts-Stammtisch

Der Wirtschafts-Stammtisch des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist Forum für Begegnung und lockeres Gespräch zwischen Club-Vorstand und der Geschäftsführungsebene der Mitgliedsfirmen. Der Stammtisch beginnt jeweils um 18.30 Uhr.

Änderungen wegen eventueller Firmenbesuche bleiben vorbehalten.

Vortrag der Zukunftspreisträgerin der IHK Ulm Lea Amberg Selbstreflexion bei Führungskräften in der Genusswelt der Firma Seeberger.
Abgesagt! Dafür im Lessings Oldtimerfabrik
Besuch der Firma
Carl Götz GmbH,
Otto-Renner-Straße 15,
89231 Neu-Ulm
Vortrag des Refrenten Hans Honold, Internationaler Rettungsspezialist zum Thema: Ein Jahr eingefroren im Nordpolarmeer in der Oldtimerfabrik Neu-Ulm
Besuch des Ulmer Museums und Führung mit Museumsleiterin Frau Dr. Dathe
CI-Golf-Flights im Golfclub Ulm ab 14.00 Uhr
Besuch bei Firma bisonaire GmbH, Robert-Bosch-Straße 15, 89264 Weißenhorn
Besuch in Firma Nething Generalplaner GmbH, Wegenerstraße 7, 89231 Neu-Ulm Bericht zum Projekt "ZEISS Hightech-Standort in Jena"
Besichtigung der neuen Container-Hallen der Firma Harder logistics GmbH & Co. KG
Sommerpause
Mitgliederversammlung im Sommerrefektorium des Kloster Roggenburg, Klosterstraße 5, 89297 Roggenburg.
Besuch des Legolands über Firma degen & partner mbb
Vortrag der VR-Bank Neu-Ulm eG, Herr Dr. Wolfgang Seel mit dem Thema: ''Bedeutung des digitalen Euros''

Mittagstisch

Der Mittagstisch des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. ist ein lockeres Treffen zum gemeinsamen Essen. Der Mittagstisch findet jeweils um 12.30 Uhr im Ristorante Buonissimo in Neu-Ulm statt.

Mi, 26. Januar 2022

Mittagstisch

Mi, 23. Februar 2022

Mittagstisch

Mi, 16. März 2022

Mittagstisch

Mi, 27. April 2022

Mittagstisch

Mi, 25. Mai 2022

Mittagstisch

Mi, 29. Juni 2022

Mittagstisch

Mi, 27. Juli 2022

Mittagstisch

August 2022

Sommerpause

Mi, 28. September 2022

Mittagstisch

Mi, 26. Oktober 2022

Mittagstisch

Mi, 23. November 2022

Mittagstisch

Dezember 2022

Weihnachtspause

Mi, 25. Januar 2023

Mittagstisch

Kontakt

Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.


Geschäftsstelle

Insel 13 b (Sparkassengebäude)
89231 Neu-Ulm


Ansprechpartner

Michael Mühlbacher
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Mühlbacher und Partner Rechtsanwälte
Insel 13 b (Sparkassengebäude)
89231 Neu-Ulm

Telefon: 07 31 – 97 053 – 0
Telefax: 07 31 – 97 053 – 53
E-Mail: ci@clubderindustrie.de

www.ra-mup.de

Anfahrt

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten:

1.1. Im Folgenden informiert Sie der Club der Industrie e.V. über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

1.2. Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Absatz 7 EU-Datenschutzgrundverordnung ist: siehe das Impressum des Club der Industrie e.V. Ein Datenschutzbeauftragter muss für den Verein nicht bestellt werden.

1.3. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit dem Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

1.4. Falls der Club der Industrie Ulm Neu-Ulm e.V. für einzelne Funktionen des Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreift oder Ihre Daten für gewerbliche Zwecke nutzt, werden Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informiert.

2. Ihre Rechte:

2.1 Sie haben gegenüber dem Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.

2.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch der Website des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.:

3.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder dem Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an den Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. Server übermittelt. Wenn Sie die Website des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. betrachten möchten, werden die folgenden Daten erhoben,

die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1, Satz 1 lit. f DSGVO):

- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- Inhalte der Anforderung (konkrete Seite),
- Zugriffstatus/http-Statuscode,
- jeweils übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung kommt,
- Browser,
- Betriebssystem und dessen Oberfläche,
- Sprache und Version der Browsersoftware.

3.2 Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung der Website des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch den Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Impressum

Hinweis nach § 5 TMG

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung
auf der Internetpräsenz des Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.

Anbieter
Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V.
Insel 13b (Sparkassengebäude)
89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731 / 970 53-0
Telefax: 0731 / 970 53-53
ci@clubderindustrie.de
www.clubderindustrie.de

Vereinsregister
Der Club der Industrie e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Memmingen unter der Registernummer VR 20081 eingetragen.

Vertretungsberechtigter
Der Club der Industrie e.V. wird vertreten durch den Vorsitzenden Gerd Stiefel, Dr.-Carl-Schwenk-Str. 16, 89233 Neu-Ulm und den stellvertretenden Vorsitzenden Winfried Wanka, Örlinger Straße 1-3, 89073 Ulm.

Konzept, Design und Umsetzung
Hörger&Partner Werbeagentur GmbH
www.hoerger.de

Fotografie
Matthias Schmiedel, Neu-Ulm
www.matthiasschmiedel.de